Gesellschaft für Informatik e.V.
Fachgruppe 2.1.4
früher
FG 2.1.3 Implementierung
von Programmiersprachen
FG 2.1.4 Alternative Konzepte
für Sprachen und Rechner
![]() |
Programmiersprachen und Rechenkonzepte Programm |
|
Montag, 6. Mai 2002 |
11.30 - 12.30 Uhr
![]() |
Begrüßung (W. Goerigk) |
![]() |
Wolfgang Goerigk (derzeit Univ. Gießen) Über den Bau korrekter Übersetzer: Probleme und Lösungen |
![]() |
Wolfgang Gellerich (IBM Deutschland) Maschinennahe Programmierung mit PL8 - die GNU Compiler Collection GCC im Einsatz bei IBM |
![]() |
Michael Franz (Univ. of California, Irvine) Sicherheit "per Konstruktion" |
![]() |
Volker Stolz (RWTH Aachen) Java Bytecode Generierung im Rahmen eines Softwarepraktikums in Haskell |
![]() |
Markus Mohnen (RWTH Aachen) A Graph-Free Approach to Data-Flow Analysis |
Dienstag, 7. Mai 2002 |
![]() |
Ulrich Hoffmann (Heidelberger Druckmaschinen
AG, Kiel) Über programmgestützten Unit Test von CORBA Komponenten |
![]() |
Dirk Draheim, Christof Lutteroth, Gerald Weber (FU Berlin) Vergleichende Analyse von Technologien der generativen Programmierung |
![]() |
Hermann von Issendorff (Hemmoor) Physikalische Grundlagen der Datenverarbeitung |
![]() |
Thomas Böttcher, Frank Huch (RWTH Aachen,
Univ. Kiel) Ein Debugger fuer Concurrent Haskell |
Mittwoch, 8. Mai 2002 |
![]() |
Herbert Kuchen (Univ. Münster) A Skeleton Library |
![]() |
Rafael Caballero, Wolfgang Lux (Univ. Madrid, Univ. Münster) Declarative Debugging for Encapsulated Search |
![]() |
Michael Hanus (Univ. Kiel) Logisch-funktionale Entwurfsmuster |
![]() |
Michael Hanus, Klaus Höppner (Univ. Kiel) Programmierung von autonomen Robotern in Curry |
![]() |